Das Design des KS.Hufbocks vereint 13 Jahre praktische Erfahrung am Huf und sorfältige individuelle Herstellung im reinen Manufakturverfahren.
Unsere Überzeugung ist- täglich gebrauchtes Werkzeug muss kompromisslos gut sein!
Gefertigt aus 2-3 mm starken Edelstahl ist der KS.Hufbock beispiellos stabil und pflegeleicht. Er setzt keinen Rost an, ist unempfindlich gegenüber UV Einstrahlung und Witterung und bleibt über Jahre formstabil.
Unsere eigens entwickelte Hufauflage aus Spezialharz muss nicht während der Arbeit gewechselt werden- einfach den Hufbock um 90° drehen und schon kann man den Huf sicher nach vorn aufstellen! Die Bedienung ist dieselbe für Vor- und Hinterhand.
Bodenfreiheit von 3 cm erlaubt sicheren Stand auf unebenen Flächen. Die Vollgummifüsse sind rutschhemmend und die aufgeschweißten Stopper sorgen für noch mehr Sicherheit beim Arbeiten.
Der gummierte Korpusmagnet sorgt dafür, dass kein Werkzeug auf der Erde abgelegt werden muss und die empfindliche Schneideflächen nicht abgestumpft werden.
Der KS.Hufbock hat 5 einstellbare Höhenpositionen, vom Shetty bis zum Großpferd findet man da einen bequemen und sicheren Stand. Die Arretierung der Höhe ist absolut wackelfrei auch in der höchsten Position, was sicheres Arbeiten und das Vertrauen des Pferdes fördert.
Alle Verschleißteile sind einfach auszutauschen, sodass der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert wird.
Da es zu 100% unsere eigene Entwicklung ist sind für den KS.Hufbock eigene Schutzrechte angemeldet.
KS.Hufbock
Wir sind von der Qualität unseres KS.Hufbocks absolut überzeugt. Solltest du damit nicht zufrieden sein, hast du die Möglichkeit den Hufbock binnen 30 Tage ab dem Erhalt an uns zurückzuschicken und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis (abzgl. Versand).
Alle Reparatur- und Wartungsanfragen bearbeiten wir selbst. Sende uns dafür eine Email an hallo@kurhofspreewald.de, wir melden uns sofort bei Dir!
ACHTUNG: Der KS.Hufbock setzt keinen Rost an, da alle Metallteile aus Edelstahl gefertigt sind. Jedoch können sich freie Eisenpartikel an das Edehlstahl heften und Flugrost ansetzen. Besonders relevant ist dafür das Beschlagen der Pferde oder das Flexen in der Nähe.
Dieser Flugrost ist rein oberflächlich und kann mit einem Reinigungsfließ problemlos entfernt werden. Für alle Fälle legen wir jedem Hufbock ein paar Scheiben Reinigungsfließ bei.